DIVIS STELLT SICH VOR
Service & Support
Lernen Sie die vielen fleißigen Köpfe und Hände bei DIVIS kennen, die sich jeden Tag darum kümmern, dass alles rund läuft und Probleme sich binnen kürzester Zeit in Lösungen verwandeln.
Sven Rautenberg
Unseren Bereichsleiter Backoffice hatten wir Ihnen schon HIER vorgestellt.
Der seit 2005 bei DIVIS beschäftigte Handelsfachwirt hat bei DIVIS eine geradlinige Karrierelaufbahn absolviert, vom Vertrieb, über die Prokura bis hin zur kaufmännischen Leitung in den Backoffice-Bereichen (Steuerung der internen Prozesse und Abläufe) Planung & Projektierung, und Service (Aftersales).
Martin Teja Marzahl
Martin Teja Marzahl ist seit dem 1. September 2021 Mitglied des DIVIS Serviceteams und hier in der Kundenbetreuung tätig.
Als er sich bei DIVIS bewarb, war der studierte Bachelor of Engineering in Informationstechnologie auf der Suche nach einem Aufgabenfeld, im dem er sein Wissen praktisch anwenden und erweitern kann. Nach einer Probewoche, die zeigen sollte, ob die Erwartungen auf beiden Seiten übereinstimmen, stand fest, es passt!
Schon in den ersten Tagen fühlte sich Teja sehr wohl unter den neuen Teamkollegen.
In den kommenden Wochen wird er die von DIVIS entwickelten Produkte immer umfassender kennenlernen. Dabei wächst bei Teja schon jetzt spürbar die Motivation, Kunden mit diesen ausgefeilten Lösungen zu begeistern.
Teja beschreibt sich selbst als entspannt und ausdauernd, auch wenn es mal hektisch zugeht. Lernen fällt ihm leicht und es macht ihm auch viel Spaß. Diese drei Eigenschaften werden Teja bei seiner weiteren Einarbeitung und den künftigen Aufgaben ganz bestimmt sehr nützlich sein.
In seiner Freizeit findet er Abwechslung im Live-Rollenspiel und Computer-Gaming. Die Technologie-Affinität auf der einen und Kreativität auf der anderen Seite sind ein Mix mit viel Potenzial für "Out-of-the-box-thinking" beim Herangehen an Probleme. Damit passt Teja ausgezeichnet zu DIVIS.
Sven Stoltenberg
Der Kaufmann für Groß- und Außenhandel verstärkt seit 2013 den 2nd Level Support im Kundenservice. Dabei kümmert er sich vor allem um die Bearbeitung von Serviceanfragen, die Prüfung von Kundensystemen per Fernwartung und Problemlösungen.
Die Geschichte hinter seiner Motivation als DIVIS-Mitarbeiter erzählt er kurz:
“Zur DIVIS bin ich eher zufällig gekommen. Mich hat der respektvolle und wertschätzende Umgang mit Mitarbeitern und Kunden begeistert. In diesem Klima wollte ich sehr gerne arbeiten, denn einen solchen Umgang mit Mitarbeitern und Kunden hatte ich zuvor noch nicht erlebt.
Der besondere Reiz meiner Tätigkeit bei DIVIS liegt für mich darin, Kunden und Kollegen, die vor anscheinend unlösbaren Problemen stehen, eine Lösung aufzuzeigen und dabei zusehen zu können, wie sich die anfängliche Enttäuschung in Begeisterung verwandelt.”
Mario Siepert
Nach einer Umschulung zum Netzwerkadministrator und -organisator startete Mario 2006 als Inbetriebnahme-Techniker bei DIVIS und wurde 2007 der erste ausschließlich mit Servicetechnik betraute Mitarbeiter des Unternehmens.
2015 wechselte er in den 1st Level Mitarbeitersupport. Im Rahmen seiner Tätigkeit bearbeitet er 1st Level Anfragen im Monitoring, zudem gestaltet er den Supportbereich aktiv mit und unterstützt die DIVIS-Techniker. Die Vielfalt der Aufgaben in seinen Bereich führt zu einem sehr abwechslungsreichen Alltag, den Mario sehr schätzt.
Auf Frage, wieso er so gern bei DIVIS arbeitet, antwortet er ohne Zögern:
„Wir haben sehr gute Lösungen für unsere Kunden, die wir alle zusammen ständig weiter entwickeln. Es ist ein lockerer Umgang im DIVIS-Team und man kann sich der Unterstützung durch die anderen sicher sein, wenn man die Ressourcen benötigt.”
Besonders stark ist DIVIS seiner Einschätzung nach darin, schnell auf Kundenwünsche einzugehen und neue Projekte, Erweiterungen und Modulanpassungen flexibel und unter Einsatz modernster Technik vorzunehmen, stets mit einem offenen Blick in die Zukunft.
Tim Rieper
Tim gehört bereits seit 2006 zum DIVIS-Team. Nach seinem Start im Service-Innendienst, kümmert sich der ausgebildete Groß- und Außenhandelskaufmann seit 2013 um den Bereich 1st Level Support im Kundenservice.
Hier ist er unter anderem zuständig für die Betreuung der Telefon-Hotline, die Bearbeitung von Kundentickets, das aktive Monitoring und die Vorabprüfung der Videosysteme für eingeplante Wartungen.
Er erklärt seine Motivation: “Das Aufgabengebiet ist vielseitig, und nicht langweilig, da sich u. a. ständig die Technik und Software ändert sowie unsere Software-Produkte und somit auch die Anforderungen an meinen Job. Es macht mir Freude, wenn Kundenanfragen zeitnah und zielorientiert, also im Sinne des Kunden, abgeschlossen werden können.”
Bei DIVIS begeistern ihn, wie er sagt, vor allem das freundliche Miteinander, die flachen Hierarchien sowie die Wertschätzung der Leistungen jedes einzelnen Mitarbeiters.
Die größten Stärken der DIVIS sieht Tim in drei essenziellen Aspekten. Das sind zum Einen die aktive schriftliche und telefonische Kommunikation mit Kunden, die Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit und nicht zuletzt die Sozialkompetenz innerhalb des DIVIS-Teams.
Jonas Bleisteiner
Mit einem Studium der Geschichtswissenschaften und Nordischen Philologie im Hintergrund ist Jonas Quereinsteiger par excellence. Der vielseitige Hobbymusiker bezeichnet sich selbst als sehr aufnahmefähig und flexibel.
Seit dem 1. November 2019 arbeitet er im DIVIS-Support, nimmt die Anfragen auf und löst mittels Monitoring Probleme, noch bevor Kunden überhaupt bemerken, dass sie vorliegen.
Dabei stellte er schnell fest, dass ihm die praktische Arbeit mit Kunden sehr liegt.
In der freundlichen Atmosphäre bei DIVIS fühlte er sich sofort wohl und willkommen.
Zum Thema Kundenbegeisterung bei DIVIS sagt er: “Lösungen liefern, die exakt die Probleme und Herausforderungen des Kunden ansprechen. Und dann dafür sorgen, dass er nie große Probleme mit dem System hat. Für den Kunden ist es am besten, wenn er den Support nie braucht.”
Und was macht DIVIS in seinen Augen so stark?
“Die Agilität, die ein kompaktes und motiviertes Team ermöglicht. Wir können schnell reagieren und schaffen es so, der Konkurrenz öfters eine Nasenlänge voraus zu sein.”
Regina Thon
Ob Einsatz- und Tourenplanung für die Servicetechniker, die Bearbeitung von Störungs- und Wartungsprotokollen oder das Erstellen von Kennzahlen, die ausgebildete Industrie- und Fremdsprachenkauffrau (Englisch) hat alles im Griff.
Seit Anfang 2017 füllt Regina ihre Position als Kaufmännische Assistentin für die Service-Einsatzplanung bei DIVIS mit vollem Einsatz aus.
Dabei sei kein Tag wie der andere, sagt sie, man lerne stetig dazu und der Kontakt zu Kunden und Technikern mache die Arbeit sehr abwechslungsreich.
Regina schätzt vor allem den freundlichen Umgang, den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft im Team.
Auch von Außen wird der positive Unternehmensgeist bei DIVIS gespiegelt, findet Regina: “Wenn der Kunde zufrieden ist, dann sind auch wir zufrieden. Begeisterte Kunden reflektieren gute Arbeit und geben uns ein positives Feedback, was sich auch auf unsere Arbeitsleistung positiv auswirkt.”
Stephanie Kröhnert
Die gelernte Industriekauffrau begann ihre Laufbahn bei DIVIS 2010 im operativen Einkauf. Nach ihrer Rückkehr aus der Elternzeit verstärkte sie das Backoffice in Vertriebsangelegenheiten, im Einkauf, der Einsatzplanung und der Rechnungsstellung. Inzwischen konzentriert Stephanie ihre Kräfte voll auf die Einsatzplanung und unterstützt hier ihre Kollegin Regina Thon.
Sie schätzt die abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und kooperativen Team mit flachen Hierarchien.
Die größte Stärke der DIVIS sieht Stephanie im kontinuierlichen und direkten Austausch mit Kunden und der stetigen Optimierung der internen Unternehmensabläufe.
Die kurzen Reaktionszeiten, Berücksichtigung des individuellen Kundenbedarfs und Produkte, mit deren Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit Anwender mehr als zufrieden sind, weil die Erwartungen meist übertroffen werden, sind nach Stephanies Einschätzung die Zutaten für den Erfolg der DIVIS.
Sabrina Reymann
Ein Auge auf DIVIS als attraktiven Arbeitgeber hatte Sabrina schon vor einiger Zeit geworfen. Durch die Bekanntschaft mit einer Mitarbeiterin und deren positive Schilderungen der Arbeitsatmosphäre war die gelernte Industriekauffrau auf uns aufmerksam geworden. Seit November gehört sie nun selbst zum DIVIS-Team und fühlt sich sehr willkommen. "Hier wird jeder ernst genommen und mit Respekt behandelt." sagt sie.
Sabrina ist ein kommunikativer Mensch, womit sie optimal in die Einsatzplanung für die Servicetechniker passt, denn hier hat sie täglich viel Kontakt mit Kollegen und Kunden. Die abwechslungsreiche Tätigkeit genießt Sabrina sehr. Ein hektischer Moment oder eine unerwartete Entwicklung können die zuverlässige Koordinatorin nicht so leicht entmutigen. Neue Kräfte für ihre Aufgaben schöpft sie in ihrer Freizeit gern mit einem guten Küsten-Krimi oder in ihrem Garten.
Mit der DIVIS-Maxime, Kunden zu begeistern, kann Sabrina sich voll identifizieren. Schwierigkeiten mit kundenorientiertem Service zu überwinden und die zufriedene Reaktion zu erleben, auch das motiviert sie, jeden Tag ihr Bestes zu geben. "Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, mach halt Limonade draus." sagt sie dazu mit einem Augenzwinkern.