DIVIS
Gemeinnütziges Engagement
DIVIS
Gemeinnütziges Engagement
Charity
DIVIS engagiert sich – unsere Herzensprojekte
"Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern."
Afrikanisches Sprichwort
Die Früchte unseres Erfolges teilen wir gerne mit Menschen, die sowohl in Deutschland als auch in der dritten Welt dringend Hilfe benötigen.
Niemand kann das Elend der Welt allein auf seinen Schultern tragen. Doch wenn wir alle nur ein klein wenig bewegen, können wir dazu beitragen, das Leben für viele besser zu machen. Daher engagieren wir uns bei DIVIS regelmäßig finanziell und persönlich für regionale und überregionale karitative Projekte, die uns am Herzen liegen.
Die folgenden Organisationen werden von uns unterstützt:
REGIONAL
Lebenshilfe Bordesholm-Nortorf e. V.
Die Lebenshilfe setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein und schafft mit über 250 Veranstaltungen pro Jahr zahlreiche Angebote zur Freizeitgestaltung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – mit und ohne Behinderungen.
2019 haben wir uns erstmalig intensiv mit der Arbeit des Vereins auseinandergesetzt. Lars Hübner, 1. Vorsitzender des Vereins, hat uns in einem persönlichen Gespräch deutlich gemacht wie wichtig die Zeit und die Aktionen für die Menschen mit Behinderungen sind. Er persönlich setzt sich mit Herz und all seiner Kraft für das Wohl und die Freude seiner Mitglieder ein. Das hat uns überzeugt den Verein bei seiner Arbeit zu unterstützen.
KGV Bordesholm (Bordesholmer Tafel)
Die Bordesholmer Tafel sammelt wöchentlich Nahrungsmittel aus regionalen Lebensmittelgeschäften, um damit Alleinstehende (junge und alte Menschen), Rentner, Alleinerziehende, Familien mit Kindern und grundsätzlich sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen zu unterstützen.
DIVIS unterstützt bereits seit einigen Jahren die Arbeit der Tafel finanziell, damit bedürftige Menschen, die in unserer unmittelbaren Umgebung leben, auch an unserem Unternehmenswachstum teilhaben.
Förderverein des Kindergartens Birkenweg Bordesholm e.V.
Der Förderverein des Kindergartens Birkenweg Bordesholm e.V. unterstützt die Kinder und die Kita mit materiellen Anschaffungen, kulturellen Erlebnissen und persönlichem Engagement für eine bunte, vielfältige und naturverbundene Umgebung.
Als Familienunternehmen liegt uns der Nachwuchs sehr am Herzen. Viele unserer Mitarbeiter kommen aus der Region und sind für uns besonders wertvoll. Deshalb setzen wir uns ebenso gern für das Wohl und die Förderung der Kleinsten in unserer Region ein.
Verein zur Förderung der Lindenschule Bordesholm e.V.
Der Verein fördert die Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler der Lindenschule finanziell, um allen Kindern die bestmögliche Hilfe bei ihrer schulischen Entwicklung zukommen zu lassen.
Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen bis 27 Jahren mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihren Angehörigen für jeden Abschnitt ihres schwierigen Weges individuell abgestimmte Pflege- und Betreuungsangebote.
Typisierung bei DKMS
Eine Stammzellenspende ist für Menschen mit Blutkrebs überlebenswichtig und leider in Deutschland längst nicht so populär, wie es sein sollte. Nur wenige Erkrankte finden einen geeigneten Spender im Familienkreis und sind deshalb auf eine fremde Spende angewiesen. Dabei können die Chancen, eine passende Spende zu finden, bei unter eins zu einer Million liegen.
Da jede/r Einzelne für einen erkrankten Menschen auf dieser Welt eine Aussicht auf Leben sein kann, sorgen wir in unserem Unternehmen für mehr Präsenz. Neben einem Typisierungsaufruf und der Weitergabe von Informationen über Stammzellspenden, übernehmen wir die Kosten für die sog. Typisierung und ermutigen unsere Mitarbeiter, sich auf freiwilliger Basis als Spender registrieren zu lassen.
Trösterbärchen „Tommy“ im Rettungseinsatz für Kinder
Kinder und Eltern stehen bei Unfällen häufig unter Stress und Schock. Ein Plüschtier kann den Kleinen dann als Seelentröster helfen. So entstand die Idee zu dem Trösterbärchen. Der Plüschbär tröstet und hilft den Kindern, Vertrauen zu den Rettungsdienstmitarbeitern und Ärzten aufzubauen. Tommy begleitet sie durch die Behandlungen, und an ihm können sie zeigen, wo sie Schmerzen haben.
Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen ist das Trösterbärchen Tommy bei den Rettungskräften im Kreis Rendsburg-Eckernförde im Einsatz. Ein Engagement, dem wir uns auch sehr gerne anschließen.
Bildnachweis: Trösterbärchen @ Verlagsgruppe KIM
Bordesholmer Weihnachtsmarkt
Jedes Jahr findet in Bordesholm der Weihnachtsmarkt mit musikalischer Unterhaltung und Kunsthandwerk aus dem Bordesholmer Land statt. Zusätzlich sammeln die Organisatoren des Weihnachtsmarktes Geld- und Sachspenden ein, die nach Bedarf verschiedenen Hilfsorganisationen und Einrichtungen der Gemeinde zugute kommen.
Spielmobil des Jugendtreffs Bordesholm
Das Spielmobil des Jugendtreffs Bordesholm ist ein mit Spielsachen ausgestatteter Anhänger, der mit Hüpfburg, Kreisel, BobbyCar, Seilen, Hüpfbällen, Schwungtüchern, Speedminton und vielem mehr gefüllt ist. Zu bestimmten Zeiten steuert es Grünflächen, Spielplätze oder Schulen an. Es fährt also genau dorthin, wo die Kinder sind, und stellt zusätzliche Spielmöglichkeiten oder einen Ersatz für fehlende Spielangebote zur Verfügung.
Die Mobilität des Spielmobils steht für Bewegung, auch im Kopf, als Grundvoraussetzung für neue Ideen und Konzepte einer neuen Generation. Unbeschwertes Spielen verringert den schulischen Leistungsdruck bei Kindern, fördert die geistige Entwicklung, individuelle Entfaltung und soziales Lernen. Damit leistet das Spielmobil einen wichtigen Beitrag zur außerschulischen Bildung.
Als ortsansässiges Unternehmen liegt es uns am Herzen, dass die Leistung lokaler Initiativen für unsere Gemeinschaft unterstützt wird.
ÜBERREGIONAL
Zukunft für Lolas Kinder e.V.
Der kleine gemeinnützige Verein fördert zusammen mit den Schwestern des Ordens „Missionary Daughters of Calvary" Waisenkinder in Simbabwe mit dem Ziel, die Kinder durch Spendengelder in zahlreichen Projekten bestmöglich auf eine eigenständige Zukunft vorzubereiten.
Gegründet wurde der Verein im Sommer 2013 von Bordesholmern. Gerne unterstützen wir finanziell das Engagement des Vereins, weil wir aufgrund der örtlichen und persönlichen Nähe wissen, dass das Geld dort ankommt, wo es wirklich benötigt wird.
Projekt Matumaini – Good Hope e.V.
Das Projekt wurde 2009 von der Medizinstudentin Antonia Pelshenke gegründet und unterstützt Waisenkinder in Tansania. Antonia kommt ursprünglich aus Kiel – also nicht weit vom DIVIS-Standort Bordesholm entfernt – und reiste schon nach dem Abitur zum ersten Mal nach Tansania, um ehrenamtlich für eine Freiwilligen-Organisation zu arbeiten, bei der sie unter anderem auch in einem kleinen Dorf am Fuß des Mount Meru im Good Hope Childrens Home aushalf.
2017 wurde aus der Eigeninitiative und dem Wunsch zu helfen der gemeinnützige Verein „Matumaini-Good Hope e.V.“, der momentan 14 Kinder in einem Internat unweit des Waisenhauses am Fuße des Mount Meru bei ihrer schulischen Ausbildung unterstützt.
Antonias Einsatz und ihre Hilfsbereitschaft beeindrucken uns sehr. Daher unterstützt DIVIS Jahr für Jahr die Arbeit vor Ort durch finanzielle Mittel.
Plant-for-the-Planet Foundation
Die Plant-for-the-Planet Foundation ist eine globale Bewegung mit einem großen Ziel: auf der ganzen Welt Bäume pflanzen, um die Klimakrise zu bekämpfen. Die Schulinitiative wurde 2007 von dem damals erst 9-jährigen Felix Finkbeiner gegründet und hat sich seitdem zu einer weltweiten Bewegung entwickelt.
Nachhaltigkeit ist einer der Grundwerte unseres Unternehmens. Leider ist jedoch in unserem Tätigkeitsfeld z. B. ein 100%iger Verzicht auf Auto und Flugzeug nicht realisierbar. Was wir aber tun können, ist einen Ausgleich zu schaffen. Deshalb unterstützen wir die Bewegung, um mit Hilfe unserer Spende für das Pflanzen von Bäumen der Natur Verlorenes zurückzugeben.
Save the Children Deutschland e. V.
Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt, die seit 100 Jahren für die Rechte von Kindern weltweit kämpft. Heute besteht Save the Children International aus 28 Länderorganisationen – darunter Save the Children Deutschland e.V. – und ist in rund 120 Ländern aktiv.
Die Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf den Bereichen Gesundheit und Überleben, Schule und Bildung sowie Schutz vor Gewalt und Ausbeutung. Darüber hinaus leistet Save the Children humanitäre Hilfe in Not- und Katastrophenfällen und fördert politische Rechte für junge Menschen.
Es gibt keine fremden Kinder auf der Welt, denen wir gleichgültig gegenübertreten können – davon sind wir überzeugt und setzen uns deshalb gerne für das Wohl und besseres Leben der Kinder in unserer Welt ein.
KUNDEN ÜBER DIVIS
Hendrik Reger
Geschäftsführer
Sie haben Fragen?
Hier gibt es Antworten
Unser Team ist ansprechbar für Ihre Fragen zu unseren Produkten und berät Sie gern kostenlos und unverbindlich.
DIVIS Newsletter
Mit unserem Newsletter-Abo sind Sie immer aktuell informiert über alle News bei DIVIS