Zum Inhalt springen

Archiv

DIVIS News

SIE HABEN

FRAGEN?

Wir haben Antworten!

Telefon: +49  (0)4322 88 66-10
Fax: +49  (0)4322 88 66-77
Email: vertrieb@divis.eu

Archiv

DIVIS News

DIVIS Newsletter

Mit unserem Newsletter-Abo sind Sie immer aktuell informiert über alle News bei DIVIS

Das Team der DIVIS wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020

Bordesholm, 15. Dezember 2019

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und 2020 steht schon vor der Tür. Zeit, um einmal kurz inne zu halten und einen Blick auf die Welt um uns herum zu werfen.

In unserem letzten Newsletter haben wir von den erfreulichen Entwicklungen und viel Wachstum bei DIVIS in diesem Jahr berichtet. Dieses Wachstum zeigt auch, dass es den Unternehmen unserer Kunden gut geht und wir freuen uns darauf, im Jahr 2020 gemeinsam mit Ihnen die Erfolgsspur weiter zu verfolgen.

Einen Teil unserer Erlöse für karitative Zwecke einzusetzen und damit auch in Ihrem Namen Gutes zu tun erfreut uns Jahr für Jahr. Der Jahreswechsel ist ein passender Zeitpunkt, um an unserem Wachstum auch Hilfsorganisationen in unserer Umgebung und weltweit teilhaben zu lassen und sie durch Spenden und soziales Engagement zu unterstützen.

Wir wünschen Ihnen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins neue Jahr.

Fröhliche Weihnachten
wünscht Ihnen im Namen des DIVIS-Teams

Ihr Thomas Kroll

- Geschäftsführung -

Thomas Kroll | DIVIS Geschäftsführer
Rentierschlitten

Für folgende Projekte engagieren wir uns:

Regional
Icon Sterne

Spenden an den Bordesholmer Weihnachtsmarkt

Bordesholmer WeihnachtsmarktJedes Jahr findet in Bordesholm der Weihnachtsmarkt mit traditionellen Ständen, musikalischer Unterhaltung und Kunsthandwerk aus dem Bordesholmer Land statt. Zusätzlich sammeln die Organisatoren des Weihnachtsmarktes Geld- und Sachspenden ein.

Der Spendentopf wird unter verschiedenen Hilfsorganisationen und Einrichtungen der Gemeinde nach Bedarf verteilt. Letztes Jahr kamen die Spenden z. B. folgenden Organisationen zugute: Lebenshilfe, Tafel Bordesholm, Ferienleseclub der Bücherei Bordesholm, Jugend des DRK Bordesholm und Bürgerhaus. Auch die Renovierung des Bordesholmer Gewölbekellers und die Anschaffung neuer Marktzelte für die in die Jahre gekommenen Marktbuden konnten mit Hilfe von Spenden verwirklicht werden.

Icon Sterne

Die Lebenshilfe Bordesholm-Nortorf e. V.

Lebenshilfe Bordesholm
Neu auf unserer Liste der Spendenempfänger ist der Verein Lebenshilfe Bordesholm-Nortorf e. V., der aktuell über 30 Mitglieder im Alter zwischen 18-63 Jahren betreut.

Die Lebenshilfe setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein und schafft mit über 250 Veranstaltungen pro Jahr zahlreiche Angebote zur Freizeitgestaltung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – mit und ohne Behinderungen.

Damit schließt der Verein Lebenshilfe eine Lücke, denn oft sind diese Angebote vor allem für Menschen mit Einschränkungen die einzige Möglichkeit, außerhalb des Elternhauses oder der Wohneinrichtung an Freizeitaktivitäten in der Gemeinschaft teilzunehmen.
Ob Spielenachmittage, Schwimmen, Sportveranstaltungen, Kino, Singen, Kochen, Musizieren, Ausflüge oder Konzertbesuche, die umfangreiche Auswahl fördert Kreativität, kulturelles Interesse und Begegnung.

Der Verein finanziert sich hauptsächlich aus freiwilligen Spenden von Freunden und Unterstützern und ist auf seine fleißigen ehrenamtlichen Helfer angewiesen.

In diesem Jahr hat DIVIS dem Verein einen ganz besonderen Wunsch erfüllt. Die Lebenshilfe wünschte sich eine Einstiegsstufe für den Lebenshilfe-Bus, die für den Verein kostspielig, aber unentbehrlich war. Sichere Trittstufen am Fahrzeug sind eine wichtige Voraussetzung, wenn man Menschen mit Behinderungen ein barrierefreies Ein- und Aussteigen ermöglichen möchte. Die Transportfahrzeuge der Lebenshilfe werden nicht nur bei gemeinsamen Ausflügen eingesetzt, sondern auch regelmäßig gebraucht, um die Menschen für Termine oder Aktivitäten abzuholen und wieder nach Hause zu bringen. Sicherheit ist dabei das Thema Nummer eins, denn die meisten Unfälle passieren beim Ein- und Aussteigen. Aus diesem Grund sind geeignete Einstiegshilfen, wie die nun eingebaute Stufe, so wichtig.

Wir freuen uns, dass wir dem Verein auf diese Weise helfen konnten, und planen eine fortlaufende Unterstützung.

Wer mehr über die Lebenshilfe erfahren möchte, findet alle Infos hier:
www.bordesholm-nortorf.lh-kv.de

Icon Sterne

KGV Bordesholm (Bordesholmer Tafel)

Bordesholmer Tafel
Die seit März 2009 bestehende Bordesholmer Tafel sammelt wöchentlich Nahrungsmittel aus regionalen Lebensmittelgeschäften, um damit Alleinstehende (junge und alte Menschen), Rentner, Alleinerziehende, Familien mit Kindern und grundsätzlich sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen zu unterstützen.

Bordesholmer TafelDie Tafel finanziert sich ausschließlich aus Spendengeldern. Alle Mitarbeiter engagieren sich hier ohne Ausnahme ehrenamtlich.

DIVIS spendet schon seit einigen Jahren für die Tafel, die regelmäßig zu Weihnachten auch eine ganz besondere Aktion organisiert, die Wunschbäume. Eine gute Gelegenheit, unser Engagement für Menschen, die in unserer Stadt Hilfe benötigen, noch auszuweiten. Deshalb haben wir uns ebenfalls an der Aktion beteiligt.

Insgesamt werden von der Bordesholmer Tafel drei Weihnachtsbäume aufgestellt, zwei für die Wünsche der Kinder und ein Baum für Tafelhaushalte ohne Kinder. Die Bäume sind geschmückt mit den Wunschzetteln von Kindern und deren Familien, für die Geschenke und ein großes Festessen an den Feiertagen keine Selbstverständlichkeit sind. Spender können sich einen oder mehrere Wunschzettel von den Bäumen der Kinder mitnehmen, besorgen die Artikel, die auf dem Wunschzettel stehen und verpacken diese in einem Geschenkpaket. Mit Hilfe einer Nummer auf dem Paket wird sichergestellt, dass die Geschenke die richtigen Empfänger erreichen.

Der Baum für Familien ohne Kinder ist mit Herzen geschmückt. Das Spenden funktioniert hier nach demselben Prinzip. Dabei ist allerdings auch die Kreativität der Spender gefragt, da diese Päckchen nicht nach einer Wunschvorgabe, sondern dem eigenen Empfinden für die Familien zusammengestellt werden.

Wer mehr Informationen über die Bordesholmer Tafel sucht, wird hier fündig:
www.bordesholmer-tafel.de

Icon Sterne

Förderverein des Kindergartens Birkenweg Bordesholm e.V.

Förderverein Kindergarten Birkenweg
Der Förderverein des Kindergartens Birkenweg Bordesholm e.V. wurde im April 2005 von Müttern und Vätern aus dem Kreis der Elternschaft gegründet. Er unterstützt die Kinder und die Kita mit materiellen Anschaffungen, kulturellen Erlebnissen und persönlichem Engagement für eine bunte, vielfältige und naturverbundene Umgebung.

Als Familienunternehmen liegt uns der Nachwuchs sehr am Herzen. Viele unserer Mitarbeiter kommen aus der Region und sind für uns besonders wertvoll. Deshalb setzen wir uns ebenso gern für das Wohl und die Förderung der Kleinsten in unserer Region ein.
Mehr Infos: www.kitabirkenweg.de

Icon Sterne

Verein zur Förderung der Lindenschule Bordesholm e.V.

Lindenschule Bordesholm

Der Verein fördert die Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler der Lindenschule finanziell. Unser Wunsch ist es, allen Kindern die bestmögliche Hilfe bei ihrer schulischen Entwicklung zukommen zu lassen. Für die Kinder soll das Engagement mehr Freude an ihrem Schulalltag, den Unterrichtsräumen, den Pausenbereichen und den Spielmöglichkeiten bringen, damit sie sich an der Lindenschule rundherum wohlfühlen!
Mehr Infos: www.lindenschule.de

Icon Sterne

Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke

Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Rund 50.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland leiden unter Krankheiten oder Behinderungen, die ihr Leben so verkürzen, dass sie sehr jung daran versterben. Um sie und ihre Familien auf ihrem schwierigen Weg zu begleiten, wurde im Mai 2003 das Kinder-Hospiz Sternenbrücke als Pilotprojekt für Norddeutschland in Hamburg eröffnet. Es bietet den erkrankten Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen bis 27 Jahren und ihren Angehörigen für jeden Abschnitt ihres schwierigen Weges individuell abgestimmte Pflege- und Betreuungsangebote. Darüber hinaus finden Angehörige nach dem Verlust des Kindes emotionale und praktische Unterstützung bei der Trauerbewältigung.

Die Sternenbrücke ist zu einem großen Teil durch Spenden finanziert und daher auf die finanzielle Unterstützung von Dritten angewiesen. Deshalb engagieren wir uns auch hier.
Mehr Infos: www.sternenbruecke.de

Überregional
Icon Sterne

Plant-for-the-Planet Foundation

Plan for the planet
Auch vor Greta Thunberg haben sich mutige junge Menschen schon für unsere Umwelt stark gemacht. Bei Plant-for-the-Planet hat alles mit einem Schulreferat angefangen. Entstanden ist daraus eine globale Bewegung mit einem großen Ziel: auf der ganzen Welt Bäume pflanzen, um die Klimakrise zu bekämpfen. Die Schulinitiative wurde 2007 von dem damals erst 9-jährigen Felix Finkbeiner gegründet.

Nachhaltigkeit ist einer der Grundwerte unseres Unternehmens. Leider ist jedoch in unserem Tätigkeitsfeld beispielsweise ein 100%iger Verzicht auf Auto und Flugzeug nicht realisierbar. Was wir aber tun können, ist einen Ausgleich zu schaffen. Deshalb unterstützen wir die Plant-for-the-Planet Foundation, um mit Hilfe unserer Spende für das Pflanzen von Bäumen der Natur Verlorenes zurückzugeben.
Mehr Infos: www.plant-for-the-planet.org

Icon Sterne

Projekt Matumaini - Good Hope e.V.

Matumaini

Eine Reise der Medizinstudentin Antonia Pelshenke aus Kiel nach Tansania im Jahr 2009 sollte sich in den folgenden Jahren zu einem ausgewachsenen Hilfeprojekt für Waisenkinder in Tansania entwickeln.

Matumaini

Während ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in einem kleinen Dorf am Fuß des Mount Meru im Good Hope Childrens Home wuchs der Wunsch, kontinuierlich durch ihren persönlichen Einsatz vor Ort und durch Gründung einer Spendeninitiative möglichst vielen Kindern den Schulbesuch zu finanzieren. Das Ziel: durch eine schulische oder handwerkliche Ausbildung langfristige Perspektiven bieten.

2017 wurde aus der Eigeninitiative und dem Wunsch zu helfen der gemeinnützige Verein „Matumaini-Good Hope e.V.“
Momentan werden 14 Kinder in einem Internat unweit des Waisenhauses am Fuße des Mount Meru bei ihrer schulischen Ausbildung unterstützt.
Mehr Info: www.matumaini.africa

Icon Sterne

Zukunft für Lolas Kinder e.V.

Lolas Kinder

Der kleine gemeinnützige Verein fördert zusammen mit den Schwestern des Ordens „Missionary Daughters of Calvary" Waisenkinder in Simbabwe mit dem Ziel, die Kinder durch Spendengelder in zahlreichen Projekten bestmöglich auf eine eigenständige Zukunft vorzubereiten.

Warum Hilfe hier gerade jetzt so dringend nötig ist:

Simbabwe gilt als Hochinflationsland und erlebt aktuell eine der schlimmsten ökonomischen Krisen in seiner jüngeren Geschichte. Dazu kommt eine langanhaltende Dürre. Der breiteste Wasserfall der Welt, genannt Viktoriafälle, ist zur Zeit ausgetrocknet. Nur etwas mehr als ein Drittel des Wassers ist noch vorhanden und das Land steht vor einer Hungersnot.

Projekte des Vereins

Waisenhausprojekt

Lolas Kinder

Das Waisenhausprojekt besteht aus Patenschaften. Zwei weitere Projekte, das “Hühnerprojekt” und der “Gemüsegarten”, sind Teil hiervon und dienen als Hilfe zur Selbsthilfe. Das Hühnerprojekt hinkt gerade: Durch Inflation ist das Futter so teuer geworden, dass sich niemand mehr den Kauf von Hühnern und deren Unterhalt leisten kann.

Schulgeldprojekt (im Nordwesten von Simbabwe)

Lolas Kinder

Über 300 Kinder (Waisen und Halbwaisen) erhalten Unterstützung bei der Finanzierung des Schulgeldes.
Die Kosten werden nicht vollständig übernommen, unter anderem auch deshalb, weil es dem Verein wichtig ist, dass die Finanzierung von Bildung wertgeschätzt wird. Deshalb sollen auch die Angehörigen der Kinder (i.d.R. Tanten oder Onkel, die die Kinder nach dem Verlust der Eltern aufnehmen) einen kleinen Teil selbst tragen.
Um festzustellen, welche Kinder finanzielle Hilfe benötigen, besuchen die Schwestern persönlich die Schulen und erfahren direkt von den Lehrern oder Priestern, wo Hilfe benötigt wird.
Gerade die Weihnachtszeit ist ein kritischer Zeitpunkt für Spenden und Förderungen. In dieser Zeit gilt es, sicherzustellen, dass auch im neuen Jahr weiterhin Spendengelder, auf die der Verein dringend angewiesen ist, fließen, damit die Förderung fortgesetzt werden kann.

Brillenprojekt

Lolas Kinder

Ein besonders ehrgeiziges Vorhaben ist das Brillenprojekt. Vor einigen Jahren bekam der Verein einen Container nach Simbabwe geschenkt. Dieser Container war in Deutschland voll gepackt worden mit etlichen Dingen, die in der Region dringend gebraucht werden. Zusätzlich enthielt er eine komplette Brillenwerkstatt.
Direkt in Simbabwe erhielten fünf der Schwestern eine Schulung im Optiker-Handwerk und sind nun in der Lage, selbst Brillen herzustellen. Das Ziel ist, in der kleinen Werkstatt vor Ort Brillen zum einen kostenfrei für Bedürftige herzustellen und zum anderen Brillen zum Verkauf, um neben den Spenden eine zusätzliche Einkommensquelle zur Finanzierung der Arbeit der ca. 80 Schwestern und aller Projekte zu generieren.
Leider erweist sich der Start der Brillenwerkstatt trotz der genannten Voraussetzungen noch als sehr schwierig, da die örtlichen Behörden strenge Anforderungen stellen und Auflagen für den Betrieb machen. Die Werkstatt befindet sich nun bereits im zweiten Durchlauf in der Prüfung. Man kann nur hoffen, dass die Politik vor Ort die Anstrengungen anerkennen und das Projekt möglichst bald starten lassen wird.

Kinderkrankenstation

Die Station ist wie die Brillenwerkstatt ein neues Projekt, das kurz vor der Fertigstellung steht. Sie wird in einer sehr abgelegenen und armen Region errichtet, um dort Kinder versorgen zu können.

Mehr Infos: www.lolas-kinder.de

Rentierschlitten

Auf Wiedersehen bis zum nächsten Mal!

Das waren die aktuellen News von DIVIS. In Kürze melden wir uns mit weiteren Neuigkeiten zurück.
Für Fragen oder Anregungen zu unserem Newsletter stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.

Diesen Beitrag teilen:

SIE HABEN

FRAGEN?

Wir haben Antworten!

Telefon: +49  (0)4322 88 66-10
Fax: +49  (0)4322 88 66-77
Email: vertrieb@divis.eu

logos1
CTL | DIVIS Kunde
kundenlogo-dpd
kundenlogo-online
Rhenus Logistics | DIVIS-Kunde
kundenlogo-tsb
logo-van-duuren-mono
kundenlogo-transoflex
Emons | DIVIS-Kunde
Spedition Geis | DIVIS-Kunde
Gebrüder Weiss | DIVIS-Kunde
Tchibo | DIVIS-Kunde
kundenlogo-24plus
kundenlogo-zufall
Nach oben scrollen