DIVIS STELLT SICH VOR
Unsere Mitarbeiter im DIVIS-Service
Abb.: v.l.n.r. Dennis Lorentz, Mario Hoffmann, Marcel Spitz, Rolf Abdinghoff
DIVIS-Kunden vertrauen auf unseren Service. Zuverlässigkeit und schnelle, praktische Abhilfe sind dabei besonders wichtige Aspekte. Für Service-Aufgaben wie die Instandhaltung unserer Videosysteme, Wartung, Reparaturen und Schulungen ist bei DIVIS ein ganzes Team aus kompetenten Mitarbeitern zuständig:
Dennis Lorentz
Seit Februar 2020 kümmert sich Dennis um die Wartung und Reparaturen unseres Videosystems bei DIVIS-Kunden vor Ort. Bei der Suche nach einer neuen Herausforderung war der gelernte KFZ - Mechatroniker auf das Stellenangebot der DIVIS im Internet gestoßen und sofort Feuer und Flamme für die Materie.
"Das Stellenangebot war sehr attraktiv. Ich hatte Lust etwas Neues auszuprobieren und da ich großes Interesse an der Technik habe und mir eine Woche vorher eine private Außenkamera gekauft und diese erfolgreich installiert habe, musste ich mich einfach bei der DIVIS bewerben", sagt er über seine Kontaktaufnahme.
Sein Profil überzeugte.
Dennis bezeichnet sich selbst als pünktlich, flexibel und zuverlässig: "Wenn ich etwas beginne, arbeite ich genau und sauber, damit ich in der Nacht ruhig schlafen kann." Eine gute Voraussetzung für die Arbeit als Servicetechniker.
An seiner Tätigkeit im Außendienst genießt er vor allem die Abwechslung.
"Nicht nur jeder Einsatz ist anders. Es ist auch aufregend, an unterschiedlichen Locations, in verschiedenen Städten und sogar Ländern unterwegs zu sein", beschreibt er seine Begeisterung und ergänzt: "Als Servicetechniker trägt man auch viel Verantwortung beim Kunden vor Ort und repräsentiert das Unternehmen. Ich genieße das Vertrauen meines Arbeitgebers in meine Fähigkeiten."
Und was begeistert ihn sonst noch an DIVIS als Arbeitgeber?
Dennis: "Ich habe so etwas vorher noch nie erlebt. Bei so einem Arbeitgeber kann man „alt“ werden. Den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft der Kollegen schätze ich sehr."
Begeisterten DIVIS-Kunden steht Dennis jedes Mal gegenüber, wenn diese "nach einem Serviceeinsatz mit der Arbeit des Technikers zufrieden sind und alles wieder so läuft wie es laufen soll."
Bei DIVIS, findet Dennis, stimmt es einfach innen und außen. Toller Zusammenhalt der Teams und saubere Arbeit beim Kunden vor Ort, das sind die Stärken der DIVIS.
Mario Hoffmann
Auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit, die zu seiner Ausbildung als Werkzeugmechaniker (Fachrichtung Formentechnik) passt, wurde Mario auf ein Stellenangebot der DIVIS aufmerksam.
Seit September 2019 ist er in der Servicetechnik bei DIVIS beschäftigt und sorgt dafür, dass bei den Kunden alles rund läuft. Dabei genießt er vor allem die flachen Hierarchien im Unternehmen und den freundlichen Umgang im Team.
"Die Kollegen sind sehr nett und bei Fragen und Problemen immer erreichbar", sagt Mario.
Von den Produkten der DIVIS ist Mario absolut überzeugt. Er versteht, wieso Kunden begeisterte Anwender der Komplettlösungen sind: "Unser System funktioniert sehr gut und zuverlässig. CargoVIS und ParcelVIS sind leicht zu bedienen, sehr benutzerfreundlich."
Mario nimmt seine Aufgaben ernst, bezeichnet sich selbst als ehrgeizig, freundlich und hilfsbereit. Teamgeist ist kein Fremdwort für ihn. Das erworbene Wissen gibt er gern weiter. Seinen eigenen Teil zur Kundenbegeisterung hat er erfolgreich beigetragen, "wenn der Einsatz vor Ort beendet ist und das System optimal läuft", sagt Mario.
Was er an seiner Tätigkeit besonders mag?
"Der Job ist abwechslungsreich und man lernt jeden Tag dazu. Es macht sehr viel Spaß, dass man jeden Tag mit anderen Menschen zusammenarbeitet und sie von der DIVIS-Qualität überzeugen kann." Das motiviert ihn, bei jedem Einsatz sein Bestes zu geben.
Marcel Spitz
Seit Anfang 2016 unterstützt der ausgebildete Anlagenmechaniker (Apparatetechnik) und Microsoft Certified Trainer (Office, Clientsysteme, Serversysteme) den DIVIS-Service bei Wartungen, Reparaturen und Schulungen.
“Störungssuche”, sagt Marcel, “weckt meinen Ehrgeiz. Ich bin gerne unterwegs, auch gerne über die Landesgrenzen hinaus”.
Aus diesem Grund ist er als Servicetechniker auch europaweit im Einsatz.
Bei DIVIS schätzt er besonders die flachen Hierarchien und das Arbeiten auf Augenhöhe.
Gelegenheiten Kunden zu begeistern bieten sich Marcel bei seiner Tätigkeit hautnah: “Als Servicetechniker begegne ich Kunden, die gerade nicht begeistert sind, weil irgendeine Störung vorliegt. In vielen Fällen kann ich direkt den Fehler beheben oder das defekte Teil reparieren und dem Kunden eventuell auch noch ein paar Tipps zur Problemvermeidung mit auf dem Weg geben. Damit ist oftmals die Begeisterung beim Kunden wiederhergestellt, und man freut sich über den guten und schnellen Service.”
Die größte Stärke der DIVIS sieht Marcel darin, dass jedes Team-Mitglied durch Vorschläge an Verbesserungen mitwirken kann. Statt auf festgefahrenen Leitsätzen, wie „Das haben wir aber schon immer so gemacht“, basiert die Unternehmenskultur bei DIVIS auf einer ausgesprochen hohen Bereitschaft zur Selbstoptimierung und Weiterentwicklung. Das, findet Marcel, ist eine gute Grundlage für den Schritt in die Zukunft.
Rolf Abdinghoff
Rolf gehört seit Mitte 2020 zum Team der Servicetechniker. Er arbeitet, wie er über sich selbst sagt, sehr gerne. Bei DIVIS genießt Rolf das freundliche Klima im Team. An der Arbeit reizen ihn vor allem komplexe Aufgaben und das Reisen zu unterschiedlichen Einsatzorten.
Große Worte sind nicht sein Fall. Er lässt lieber Taten für sich sprechen, um die DIVIS-Kunden zu begeistern. Aufgaben lösen und Fehler finden, das betrachtet Rolf als seine besonderen Stärken.
Bei technischen Herausforderungen ist er voll in seinem Element und lässt erst locker, wenn für jeden Kunden eine Lösung gefunden ist.
Mit diesen Eigenschaften fühlt sich Rolf genau richtig im Team der DIVIS.
Warum es so gut passt?
Weil seiner Ansicht nach die Firmenphilosophie die größte Stärke des Unternehmens ist: hohe Flexibilität und 100%iger Service bei der Reaktion auf Schwierigkeiten und Kundenanfragen.